Die Höhe des Unterbaus hängt von der geplanten Nutzung und Gestaltung der Fläche und der erwarteten Belastung ab. Für Gehwege oder Terrassen, die nur gering belastet werden, reicht in der Regel ein Unterbau von 30 bis 40 cm aus. Besteht eine höhere Belastung, beispielsweise durch Fahrzeuge, sollte der Unterbau auf 40 bis 60 cm erhöht werden. Bei stark befahrenen Einfahrten oder Parkflächen kann es erforderlich sein, eine besonders stabile Tragschicht einzuplanen. Es kommt vor allem auf die richtige Verdichtung des Untergrunds an, um Setzungen und Unebenheiten langfristig zu vermeiden.